
Unsere Stiftungen Stiftungsfonds und selbständige Stiftungen
digitalswitzerland Foundation
gegründet: 2016
digitalswitzerland Foundation, organisiert als Verein und Stiftung, will die Schweiz als führenden digitalen Hub positionieren - weltweit. Verein und Stiftung haben Vertreter aus allen Industriebranchen, den Hochschulen, öffentlichen Organisationen und NGOs. Stiftung und Verein haben verschiedene und selbständige finanzielle Strukturen.
Die Stiftung verantwortet und finanziert verschiedene Programme und Initiativen von digitalswitzerland und wird dazu von einzelnen Mitgliedern alimentiert. Verein und Stiftung haben eine gemeinsame Führungsstruktur.
Die digitalswitzerland Foundation ist gemeinnützig und hat zum Zweck, Innovation und Unternehmertum in der Schweiz mit einem Fokus auf die digitale Transformation zu fördern.
Die Stiftung fördert...
- Talente sowie Aus- und Weiterbildung im Bereich Innovation und Digitalisierung.
- die Beschleunigung von Innovationsprozessen, indem bestehende und neue Initiativen von Institutionen und Grossunternehmen, Plattformen, Communities und Clusters miteinander vernetzt werden.
- den Dialog mit der Schweizer Bevölkerung um die Themen Innovation und Digitalisierung.
Stiftungsrat
- Martin Rajman, Präsident (EPFL)
- Abraham Bernstein (Universität Zürich)
- Axel Marion (HES-SO)
- Stefan Metzger (Verein digitalswitzerland)
- Andreane Jordan Meier (Kanton Waadt)
- Eliane Noverraz (SRG/SSR)
- Balthasar Staehelin (ICRC)
- Lothar Thiele (ETHZ)
- Michael Tschudin (Wenger & Vieli)
Fördergesuche
Die Stiftung nimmt keine Fördergesuche entgegen