Aktuell: Alle News auf einen Blick

Aktuell Alle News auf einen Blick

03.11.2021

Die Stiftung Coop Tagungszentrum CTZ fusioniert mit der FdF


Die Stiftung Coop Tagungszentrum CTZ wurde 1922 gegründet. Sie wurde im Laufe der Zeit ähnlich wie eine Tochtergesellschaft der Coop-Gruppe behandelt. Dank der Fusion mit FdF operiert die Stiftung nun - als Stiftungsfonds - unabhängig von der Coop AG.

Dank der Fusion fallen für die CTZ geringere Verwaltungskosten an, somit können mehr Mittel für die Zweckerfüllung eingesetzt werden. Zudem kann die CTZ vom Know-How und dem Netzwerk der FdF profitieren. Eine Änderung des Zwecks der CTZ war nicht erforderlich. Die FdF ist als genuine Dachstiftung konzipiert. Sie kann somit auch selbständige gemeinnützige Stiftungen durch Fusion unter ihr Dach aufnehmen. Die (zeitgemässe) Fusion der beiden Stiftungen wurde von der Stiftungsaufsicht beider Basel begleitet, unterstützt und bewilligt. 

21.06.2021

Die Fondation des Fondateurs zieht um!

Per 1. Juli 2021 sind wir vom Haus der Stiftungen an die Breitingerstrasse 35, 8002 Zürich, umgezogen und mit der EducaSwiss, der Schweizerischen Stiftung für Bildungsförderung und ‑finanzierung, eine Bürogemeinschaft eingegangen. 

Den regelmässigen Austausch mit SwissFoundations, dem Verband der Schweizer Förderstiftungen, werden wir selbstverständlich weiterhin pflegen. Die Platzverhältnisse in den zentral gelegenen und ideal an den öffentlichen Verkehr angebundenen Büroräumlichkeiten sind grosszügiger und bieten Ihnen die Möglichkeit, in Zukunft auch bei uns Beiratssitzungen durchführen zu können. Zudem steht bei Bedarf auch ein Parkplatz zur Verfügung. 

Wir freuen uns, Sie baldmöglichst an der Breitingerstrasse begrüssen zu dürfen.

29.10.2020

Positive Aktivität und ein Beispiel aus der Praxis

Obschon die globale Wirtschaft unter den Massnahmen zur Eindämmung der COVID-Verbreitung massiv leidet, können wir als führende Dachstiftung der Schweiz mit dem Geschäftsverlauf sehr zufrieden sein. Gerade während des Lockdowns haben überdurchschnittlich viele Interessierte mit der Fondation des Fondateurs (FdF) Kontakt aufgenommen. Es ging um Abklärungen für Neugründungen von unselbständigen Stiftungen, Fragen betreffend Nachlassplanungen aber auch um Anfragen, ob und welche unserer Stiftungen allenfalls Hilfe bei COVID-bedingten Ausfällen von Kulturveranstaltungen leisten könnten. Die FdF wird als Anlaufstelle für zahlreiche Stiftungsfragen wahrgenommen, und viele Menschen in der Schweiz scheinen sich gerade in dieser unsicheren Zeit nicht nur Gedanken über sich zu machen, sondern auch über ihre Mitmenschen. 

So waren auch die Herausforderungen für die bestehenden Stiftungsfonds mannigfaltig: haben die einen versucht, bei der Entwicklung eines COVID-Impfstoffs zu helfen, mussten andere darauf achten, dass ihre Bildungsprojekte in Entwicklungsländern nicht vollständig zum Erliegen kamen. 

Culinarium Alpinum

Der Krise zum Trotz eröffnete Ende August das «Culinarium Alpinum» in Stans seine Tore. Grundlage für das ambitionierte Projekt der Umnutzung des ehemaligen Kapuzinerklosters in ein Kompetenzzentrum für Regional-kulinarik war eine unter dem Dach der FdF errichtete Stiftung. Als sich abzeichnete, dass die notwendigen finan-ziellen Mittel eingeworben werden können, wurde die Stiftung KEDA, Kulinarisches Erbe der Alpen, in eine selbständige umgewandelt, die nun das «Culinarium Alpinum» betreibt. Ein solches Szenario ist ganz im Sinne der FdF.

Ein Besuch im «Culinarium Alpinum» lohnt sich, denn gerade in diesen unruhigen Zeiten ist das ehemalige Kapuzinerkloster ein Ort, um Kraft zu tanken und sich von lokaler Kulinarik verwöhnen zu lassen. 

03.04.2020

Stiftungsarbeit in der aktuellen Krisensituation

Die Empfehlung von SwissFoundations zum Stiftungsengagement in Zeiten der Corona-Krise finden Sie hier.

10.07.2019

Student verkauft traditionelle tibetanische Gegenstände

Der Gründer und Inhaber von Tsongra, Tsering Lhachok, hat viele Jahre ein Stipendium des Olive Grove Fund erhalten. Nun steht er kurz vor dem Abschluss. Parallel dazu hat er seine Online-Firma gegründet, die traditionelle tibetische Artikel, Tsongra, verkauft.

Hier geht es zum Online-Shop.